Future Talk: Statement von Philipp Aerni zu Education for Sustainable Development
Weitere News
- Industrie.Stadt - Buch-Ankündigung
- Austrian Institute Economics & Social Philosophy: Artikel von Philipp Aerni
- Frohe Festtage
- Artikel von Isabelle Schluep publiziert in SKO # Swiss Leaders zu "Nachhaltigkeit wird messbar"
- KVI-Poduimdiskussion in der Johanneskirche, Luzern (Fastenopfer)
- International Fintech Competition "Chengdu 80" among leading universities_CCRS Team
- NZZ: Zitat von Constantine Bartel in NZZ Beitrag zur KVI
- Handelszeitung: Kommentar von Philipp Aerni zur KVI
- Paulus Akademie: Diskussion zur KVI mit Maja Ingold (Brot für Alle)
- Kommentar von Constantine Bartel in online-Nachrichtenportal Watson zur KVI aus einem afrikanischen Blickwinkel
- Die Weltwoche: Artikel von Isabelle Schluep zu 'Wohlstand und Risiko'
- Banana webinar & panel discussion on 21 October 2020, organised and moderated by Isabelle Schluep
- Interview mit Isabelle Schluep im Rahmen des Events Food City Bern, Kreislauf der Lebensmittel.
- Seminar held on 1 October 2020 at the invitation of The Ambassdor of Colombia and the Head of sustainable impact from CCRS where PhD candidate Douglas DaSilva presented his field report on The Impact of Desertification on the Livelihood and Health of the Wayuu Indigenouns People of La Guajira, Colombia
- Kommentar in der NZZ zum Homo Academicus in den Sozialwissenschaften von Philipp Aerni
- Umfrage: Erwartungen an ein Nachhaltigkeitsbewertungsinstrument
- CCRS trauert um Markus Huppenbauer
- Artikel von Philipp Aerni im online-Nachrichtenportal Watson zu "Was passiert genau in Äthiopien? Wie frühere Opfer zu Tätern werden".
- Artikel von Isabelle Schluep im Magazin Die Volkswirtschaft / La Vie économique
- Dokumentation zum “Kickoff Meeting” zur Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsratingtools (Prototyp) für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz
- Neue CCRS Publikation
- NZZ Kommentar von Philipp Aerni
- Live Kommentar von Philipp Aerni im Blick TV zur Neuorientierung in der Entwicklungshilfe
- Die Welt retten: Ideen für eine lebenswerte Zukunft - UZH Magazin
- 13.12.2019 Article in der FuW - Kaffee mit.....
- Forum - West Lake-Lake Zurich “FinTech and Wealth Management Forum’. Haus zum Rüden, Zurich
- Roche Turmgespräch
- NZZ Kommentar von Philipp Aerni
- Vorausgehen oder hinterherhinken? Politik und neue Wirtschaftsmodelle
- Dr. Edwin Zea - Keynote speech during the 2nd World Symposium on Sustainable Bio-composite Materials and Structures (SBMS2), in Fuzhou∙ China 10.27.2019
- ZFF Talks: Klimaverholzung
- Podcast Collegium Generale
- Die Weltwoche, Artikel von Isabelle Schluep - Grüne Gentechnik
- frontiersin.org an article by Philipp Aerni - Politicizing the Precautionary Principle
- Dissertation-Michael Brander Wittwer
- NZZ - Multis sind für die Dritte Welt mehr Segen als Fluch
- Beitrag vom Philipp Aerni in der Zeitschrift reformiert vom 03.07.2019
- Bericht - Mitwirkung von Philipp Aerni als Mitglied der externen Arbeitsgruppe Aussenpolitische Vision Schweiz 2028
- The Network of Networks - 6th Workshop of the series the Values of Internet Technology, organized by CCRS at the University of Zurich, ISOC-Switzerland Chapter and the pEp foundation.
- The 23rd ICABR (International Consortium on Applied Bioeconomy Research) Conference in Ravello, Italy.
- CCRS Workshop: Creating positive impact through local embeddedness: The contribution of MNE subsidiaries to inclusive growth
- Podiumsdiskussion zur Konzernverantwortungsinitiative
- 'Best MNF Master Thesis for 2019' of the University of Zurich for Douglas Da Silva
- Philipp Aerni Interview mit Susanne Brenner, Redaktorin "denaris": Unternehmen sollten den Mut haben, dort zu investieren, wo die Wirkung am grössten ist
- Nahrungsmittel Die Migros verkauft immer mehr Bananen, die ein WWF-Label tragen und für besondere Nachhaltigkeit stehen. Experten setzen jedoch ein Fragezeichen hinter dieses Versprechen. Beitrag von Daniel Foppa zu WWF Bananen Politik
- Phillip Aerni, Keynote Speaker-34. Lifefair Forum - Unternehmen und Verantwortung: Wo sind die Grenzen?
- Gastkommentar von Philipp Aerni in der NZZ: Äthiopien am Scheideweg am 07.02.2019
- Philipp hat am 6. Februar bei 'Wissenschaft persönlich' folgendes Interview gegeben: Was hilft den Ärmsten wirklich? «Wir müssen aufhören, Entwicklungsländer als Opfer zu sehen»
- Philipp Aerni's 2018 Book: Global Business in Local Culture, The Impact of Embedded Multinational Enterprises. Series. SpringerBriefs in Economics
- Philipp Aerni zu den Schwierigkeiten mit dem Label Fair Trade und wie fair noch fairer sein könnte.
- Policy Panel and Plenary Discussion: Structural change in the cocoa sector: How can the private sector contribute to inclusive growth?
- Dr Edwin Zea Escamilla was invited to join the newly founded (09.11.2018) International Reseach Centre for Bio-Based Construciton Materials and Structures at Nanjing University in Nanjing, PRC
- Isabelle Schlueps Leserbrief in der NZZ 15.10.18 "Probleme der Zuckersteuer"
- Novanimal Innovation for a future-oriented consumption and animal production. Working Paper Nr. 1. Trends im Bedürfnisfeld Ernährung - Treiber und Hemmnisse auf dem Weg zu Ressourcenleichten Esskulturen. Priska Baur, Isabelle Schluep, Jürg Minsch. Dezember 2017
- To be published, Philipp Aerni's Book: Global Business in Local Culture, The Impact of Embedded Multinational Enterprises. Series: SpringerBriefs in Economics
- Just published, Philipp Aerni. ‘The Use and Abuse of the Term ‘GMO’ in the ‘Common Weal Rhetoric’ Against the Application of Modern Biotechnology in Agriculture’. In: James Harvey (ed) Ethical Tensions from New Technology: The Case of Agricultural Biotechnology.
- Rudolf Marty delivers a speech at the 20th Status-Seminar in Zürich on Sep 7 2018 on the discrepancy between planned and actual energy consumption of Swiss residential real estate.
- Industrial or Traditional Bamboo Construction? Comparative Life Cycle Assessment (LCA) of Bamboo-Based Buildings
- Edwin Zea will deliver a Keynote Speech at the 5th Construction Forum in Bucaramanga, Colombia
- Discusion and Workshop am 30.08.2018 KOL-G-212 EV UZH Zentrum - Science & Politics in the Age of Social Media and Alternative Facts, with prof. Ron Herring, John S. Knight Chair of International Relations at Cornell University and Member of the Cornell Alliance for Science
- Marianthe Stavridou's Publication in "Diaspora Networks in International Business": Business Ethics and Human Rights. The Industrial Involvement in the Embeddedness of the Tibetan Community in Rikon, Switzerland: A Case Study
- NZZ am Sonntag vom 26.08.2018 - Beitrag von Philipp Aerni zu den beiden Agrarinitiativen
- International Conference on New Building Materials and Civil Engineering (NBMCE2018)
- Chiquita and Wageningen University & Research support a global scientific congress (International Congress of Plant Pathology) to combat Panama disease TR4
- Tansania Projekt: Artikel zum Projekt aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20.07.2018 und Beitrag zu Tansania in der Tagesschau SRF am 17.07.2018
- Bamboo reinforced concrete: a crititcal review in "Materials and Structures"
- Beitrag von Michael Brander und Matthias Huss zu Nachernteverlusten in "Voice of America"
- Projekt zu Nachernteverlusten und Ernährungssicherheit in "Le Monde"
- Matthias Huss und Michael Brander in "Der Bund" zu Nachernteverlusten
- Matthias Huss und Michael Brander im Tagesanzeiger zu Nachernteverlusten
- Philipp Aerni zum Thema Wohlfühlnachhaltigkeit in der Monatszeitschrift "Brand eins"
- Philipps Aernis Gastkommentar in der NZZ am 15.06.2018
- Rudolf Marty's Presentation at Swiss Society of Economics and Statistics annual congress 2018 at St. Gallen University
- Warum wir in der Katalonienfrage zu passiven Mythenlesern geworden sind
- Nachhaltiges Bauen und Wohnen: ein Dilemma zwischen individuellen Energien?
- Edwin Zea in der NZZ am Sonntag 13.05.2018 / Invest Immobilien "Gebäude vergrössert, Energieverbrauch gesenkt"
- Philipp Aernis Artikel in der NZZ vom 12.05.2018: Der katalonische Unabhängigkeitsmythos / unlauter und provinziell
- Philipp Aernis Artikel in Tages-anzeiger vom 12.05.2018 über das Vorsorgeprinzip in der Gentechregulierung
- Teilnahme an Klimaplattform der Wirtschaft Zürich (ZKB)
- Teilnahme an Workshop - SMARTA Wood Projekt (ETH Zürich)
- Rudolf Martys Präsentation am Swiss Real Estate Congress 23.03.2018
- Der Schweizer Immobilienmarkt entschädigt Nachhaltigkeit nur teilweise
- Zum Tod von Harvard Professor Calestous Juma, der auch im CCRS Beirat war
- ATDF Journal Artikel 2017
- China-Switzerland Climate Finance Cooperation Workshop 06.12.17
- Philipp Aernis contributions to Elgar Encyclopedia of International Economic Law - 24.11.2017
- Rudolf Martys Präsentation an der Urban Economics Conference, Nov 7 - Nov 11 2017 in Vancouver: "The impact of mortgage rates on expected real estate returns and rent growth in Switzerland"
- Publication in iForest - Review Papers - with contribution from Edwin Zea on Biogenic CO2 (iForest is an Open Access, peer-reviewed online journal published by the Italian Society of Silviculture and Forest Ecology (SISEF).
- 'Guilty Speculators?': Ein Neuer Artikel von Marco Haase und Matthias Huss im Journal of Commodity Markets
- Komitee für Welternährungssicherheit in Rom: CCRS ist beteiligt an einem offiziellen Side-Event zum Thema Nachernteverluste und Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
- Philipp Aernis Artikel "Beyond Corporate Social Responsability" The Reporting Times No. 11 2017 - Center for Corporate Reporting -
- Philipp Aerni mitwirkt an der Universität Luzern: Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik & St. Charles Society Diskussionsabend "Buch im Fokus" Do. 12.10.2017 Wie viel Markt verträgt die Schweiz? Ökonomische Streifzüge durchs Demokratieparadies von Hans Rentsch
- Isabelle Schluep wird in Die Weltwoche zitiert: "Krieg der Öko-Bananen" Die Weltwoche vom 21. September 2017
- "Hidden Champions der Schweizer Wirtschaft" Philipp Aernis Interview mit Beni Meier zum Swiss Family Business Award in der NZZ vom 18.09.2017
- Referat an der Zürcher Migrationskonferenz 2017
- Breakout Session der AMAG am SEF 2017: Referat von Philipp Aerni zur Frage wie zukunftsfähig ist Nachhaltigkeit?
- Austrian Institute of Economics and Social Philosophy: Artikel und Blog von Isabelle Schluep über "Embeddedness": Einbettung von Firmen als Voraussetzung für Nachhaltigkeit
- Swiss Economic Forum 2017: Philipp Aernis Beitrag in der NZZ-Verlagsbeilage: Zwischen Markt und Moral / Der Begriff der Nachhaltigkeit aus historischer Sicht
- Lecture by Frank Furedi Professor of Sociology University of Kent, UK.
- Philipp Aernis Artikel in BioFokus: Wie weiter in der Debatte um die grüne Gentechnik?
- Ein Artikel von Joachim Scholderer in 'Lebensmittel-Industrie'
- Warum wir auf die Praxis und nicht auf die Theorie schauen sollten
- Nicht nur bestrafen, sondern auch belohnen
- Rudolf Martys Vortrag am Swiss Real Estate Congress vom 31.3.2017 in Zürich.
- Ein Artikel von Joachim Scholderer in 'Lebensmittel-Industrie'
- Lecture by Julia Marton-Lefébre General Direktorin IUCN (International Union for Conservation of Nature)
- Transforming Markets, Transforming Lives
- .
- Mit Innovation und Unternehmertum in die neue gemeinsame Agrarpolitik
- ZKB KMU-Preis für nachhaltige Unternehmen
- What does embeddedness mean in the context of corporate sustainability?
- Philipp Aernis Replik auf das Buch von Hayek-Biografen Jürg Wegelin
- Isabelle Schluep und Philipp Aerni werden in 'Financial Times' zitiert
- Migrationsdruck im 21. Jahrhundert: Gefragt sind produktive und prosperierende Städte.
- Politik als Feind der Wissenschaft
- Can the UN Habitat summit help the world's swelling ranks of urban poor?
- Ein Interview mit Isabelle Schluep Campo
- Nachhaltigkeit zahlt sich aus
- Ein Blogbeitrag von Isabelle Schluep zur Volksinitiative für eine "Grüne Wirtschaft"
- Braucht es die Biotechnologie für die "Grüne Wirtschaft"
- Ein Interview mit Philipp Aerni im Dialogportal Grüne Wirtschaft
- The summary of the event 'Toward a Science of Cities: A New Perspective on Global Urbanization'
- Rezension des Buches von Isabelle Schluep Campo und Philipp Aerni
- Neuer Leiter des Forschungsbereichs 'Nachhaltige Immobilien'
- Just published in the journal 'Sustainability'
- Toward a Science of Cities: A New Perspective on Global Urbanization
- Philipp Aerni's Kommentare zur Wahl von Paul Romer als neuen Chefökonomen der Weltbank.
- Mit Innovation zur Integration
- Neues Buch von Isabelle Schluep und Philipp Aerni
- Sustainability and Real Estate Rental Rates:
- Ein Artikel und Interview mit Philipp Aerni in der Handelszeitung
- Science Dialog on Climate Engineering
- Lecture of Steve Rayner
- The importance of public-private partnerships in the provision of global public goods
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Vortrag von Prof. Michael Sommer
- Nachhaltigkeit und Mieterträge von Immobilien
- Blogbeitrag von Anna Zuber in Swiss Portal for Philosophy
- Philipp Aerni wird in 'The Telegraph' zitiert
- "Wer die Zocker bekämpft, macht sich zum Handlanger der Abzocker"
- "Wer Subsistenzwirtschaft betreibt, hat nichts für die Börse übrig"
- "Mehr Sicherheit für die Bauern" ein Artikel im Tages-Anzeiger
- "Äthiopien im Fokus" ein Gastkommentar von Philipp Aerni in der NZZ vom 10.02.2016
- Ein Interview mit Marco Haase in Suisse L'AGEFI
- Artikel zum Thema Nahrungsmittelspekulationen in der NZZ
- Ausschreibung KMU-Preis Zürcher Kantonalbank
- "Neue Städte für Migranten" NZZ vom 2. Dezember 2015
- Development Investment and Sustainable Change in Ethiopia
- Besprechung von Philipp Aernis Buch in der NZZ
- Visit of Amy Glasmeier
- Plant Sciences, Patents and Food Security
- Sustainable Urban Growth
- DENARIS 04/2015, Focus Nachhaltigkeit
- NZZ-Artikel "Essen - verpönte Handelsware"
- Neues Buch zu der Ethik-Konferenz vom 5. September 2014
- NZZ 23.07. "Ära der goldenen Ähren"
- A new book by Philipp Aerni
- Zwei Artikel in Immobilien-Fachzeitschriften Immobilia bzw. Real Estate Newsletter im Juli 2015
- Artikel von Philipp Aerni in der NZZ vom 16. Juli 2015
- Neues Buch von Philipp Aerni
- 5th World Sustainability Forum
- Just published in 'Journal of European Real Estate Research'
- Lecture of Ann Tutwiler 21. May 2015
- Just published in 'Science and Public Policy'
- Immobilien: neue Veröffentlichung und Stabsübergabe
- Lecture of Michael Braungart 16. April 2015
- Lecture of Sir Paul Collier 19. March 2015
- Rendite- und Risikokennzahlen für Immobilien
- Artikel in der aktuellen Ausgabe "Die Volkswirtschaft"
- Lecture of Calestous Juma 19. February 2015
- Sustainability AIS Tropical Countries
- Veranstaltung Nachhaltigkeit und Risiko bei Immobilieninvestitionen
- Guest Lecture within the Course ‘Science, Technology and Public Policy’
- Artikel im Tages-Anzeiger vom 1. November 2014
- Veranstaltung Nachhaltigkeit und Risiko bei Immobilieninvestitionen
- Neues Buch im NZZ Verlag
- Philipp Aerni an der Autonomen Metropolitanen Universität von Mexiko
- Einsichten aus der CCRS Ethikkonferenz
- CCRS und die aktuellen Trends in der Gebäudeforschung
- Gebäudeerneuerungen: Herausforderungen und Lösungsansätze
- Wissenschaft geht neue Wege
- Wo klemmt's bei Sanierungen?
- Fachtagung "Nachhaltige Landwirtschaft"
- Artikel in der NZZ am Sonntag vom 11. Mai 2014
- Referat von Philipp Aerni an der Internationalen Tagung UNIAPAC
- International Forum on Payments for Environmental Services of Tropical Forests
- Massnahmen zur Finanzierung von energetischen Sanierungen
- Just published
- Förderung der Nachhaltigkeit bei KMU
- Just published
- Chinesischer Gastdoktorand am CCRS
- Nachhaltige Wirtschaft und ökonomisches Wachstum
- Tropical Agriculture Platform
- Just published
- Philipp Aerni at the KSLA
- Jubiläumsanlass 10 Jahre CCRS
- Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS)
- Philipp Aerni wird neuer Direktor des CCRS
- Nachhaltigkeit in Franken und Rappen, Artikel in der Immobilienbeilage der NZZ
- ESI®web - Software zur Erfassung der Nachhaltigkeit von Immobilien aus Risikosicht
- Nachhaltigkeit und Wertentwicklung von Immobilien in der Tages-Anzeiger Beilage Bauwirtschaft
- Datensatz internationale Risikofaktoren - Update
- 1st Geneva Summit on Sustainable Finance
- KMU-Preis der Zürcher Kantonalbank
- Veranstaltung Nachhaltigkeit und Immobilieninvestitionen
- Nachhaltigkeit von Immobilien in einer Portfoliosicht
- Neuer Datensatz: Internationale Risikofaktoren
- Artikel: Nachhaltigkeit aus einer Risikooptik
- Energieforschung Stadt Zürich
- Nachhaltigkeit und Wertermittlung von Immobilien
- Präferenz für grüne Büros
- Corporate Real Estate and Sustainability Survey CRESS 2011/2012
- Nachhaltigkeit und finanzielle Performance
- Wirtschaftlichkeitsrechnung für energetische Sanierungen: ESI-DCF
- Artikel in "Business Strategy and Environment"
- Nachhaltige Anlagen für institutionelle Investoren
- Corporate Real Estate and Sustainability Survey CRESS 2010
- News-Aktuelles
- Archiv-Aktuelles